Winter-Paddeln
Eiskalt aber Wunderschön...
Für uns ganz klar das Juwel vom Bündnerland - die Rheinschlucht... und im Winter lockt sie mit einem ganz besonderen Charme. Zwischen Wasser, Schnee und Eis...
Die Temperaturen bewegen sich um die 1° und an manchen stellen des Flusses hat sich eine Eisschicht gebildet. Dies ist wunderschön aber auch nicht ganz ohne. Hier ist eine gute Zweckmässige Ausrüstung das A + O. Und zwar des jeden einzelnen Mitglieds der Crew.
Wir Paddeln im Trockenanzug, Ohrenschutz und Paddelpfötchen. Tragen wärmende Schichten an Funktionswäsche und haben Tee und stärkende Snacks dabei. Die Routen wählen wir bewusst und stimmen sie mit dem Paddelkönnen des unerfahrensten Teammitglieds ab. So sind wir sicher unterwegs und können den eiskalten Flow geniessen.
HERBST-DUFT
Es wird frischer, es wird bunter....
Blätter rieseln von den Waldbäumen herunter. Eine bunte Decke aus Laub sammelt sich wie ein weicher Teppich über dem urchigen Waldboden. Nebel umschlingt die geschichtsträchtigen Baumstämme und fleissige Waldbewohner legen ihre Vorräte an. Und Matkalla?
Wir nehmen dich mit auf eine Exkursion ins Reich der Feuerküche, ein kulinarischer Herbstabend...
Das Holz knistert, die Glut verbreitet sich. Neben dem Feuer lassen wir unseren selbstgemachten Hefeteig aufgehen. Wie das Feuer wächst auch der Teig. Zusammen mit Tomaten und Mozzarella werden die geformten Pizzaschnecken im Feuertopf gebacken. Während dessen verfeinern wir unseren Hausdipp auf Joghurtbasis mit frischen Peterli.
Ein leckerer Auftakt in den Abend!
Gluschtig gemacht, mit dem Amuse Bouche im Magen und riesigem Appetit geht es nun an die Hauptspeise. Wir machen Pastateig und bringen die Nudeln in die richtige Form. Ab ins kochende Wasser. In der Bratpfannne daneben geht's ruckzuck an die Pilzrahmsauce. Verschiedene Waldpilze werden angebraten, zusammen mit Rahm und frischen Kräutern schmecken wir die Sauce ab. Die Pasta aus dem Wasser gefischt schwenken wir alles zusammen in der Bratpfanne uuuund en Guete.
Ob die Öpfelchüechli genau so golden werden wie die goldene Stunde? Nun das Timing passt, die Öpfel sind frisch und knackig und der Zimt-Zucker duftet herrlich. Durch eine Vanillecreme runden wir das Dessert ab. Nun laden wir das Feuer mit Holz und umhüllen es mit guten Geschichten und erfrischendem Gelächter. Fein wars!
Hast du dich schon mal an die Feuerküche gewagt?
Wie bei vielem im Outdoor gehört auch bei der Feuerküche die Erfahrung gross Geschrieben. Klar, mit dem richtigen Equipment und einer guten Gerichtsauswahl ist es noch etwas einfacher. Aber nichts geht über das Gefühl für's Feuer. Die Entwicklung der Hitze und wie sich die Glut auf diverse Einflüsse verhält. Gerne schauen wir uns dass auch gemeinsam an.
Falls du Appetit auf die urchige Feuerküche bekommen hast - melde dich und wir sehen uns schon bald am Lagerfeuer!
Jetzt im Herbst dreht sich vieles um Pilze, speziell zu diesen wilden Zeiten zieht es umso mehr alte und neue Naturfreunde nach draussen. Gerne geben wir dir den einen grossen Tipp wenn es um Pilze geht: melde dich vor dem Essen unbedingt bei der heimischen Pilzstelle und lass deinen Fund kurz durchchecken - und nun; en Guete!
Sommer-frische
Die Luft wird warm, die Sonne drückt...
Ab auf's Wasser! Mit abwechslungsreichem Auftreten locken Thur und Reuss zu entspannten Befahrungen oder rasanten Abenteuern.
Gemütliche Reussfahrt mit einem Kanadier.
Wildwasserboote-Test
Packrafts auf der Reuss
Als leidenschaftlicher Kanufahrer vermittelt euch Timo das nötige Wissen ganz ungezwungen, damit ihr gefahrlos euren Spass am Wasser haben könnt.
Eure Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb besuchen wir regelmässig Weiterbildungen im Bereich Sicherheit, erste Hilfe und Wasserrettungen.